Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Eigenbau:
Länge: 920 mm
Breite: 330 mm
Höhe: 328 mm
Gewicht ca. 11 KG
Bewaffnung: 2 MG, drehbar über Fernbedienung mir Sound
Landungsbrücke über Fernsteuerung zu öffnen und schließen.

Panzer:
Walker Bulldog Light Tank 1/16, US M41A3 von Heng Long

Original:
Als die US Navy Anfang 1942 realisierte, dass ihr im Kampf gegen die Japaner dringend ein Landungsboot fehlte, mit dem sich Truppen an unvorbereiteten Stellen an Land setzen ließen, kamen die Verantwortlichen an Higgins und seinem Boot nicht vorbei. Nach einigen Anpassungen, und nachdem man der Konstruktion eine große Laderampe verpasst hatte, wurde das knapp 11 Meter lange Higgins-Boot unter der Bezeichnung LCVP (Landing Craft Vehicle Personnel) zur Standardausrüstung der US Marine-Infanterie. Mit diesem Bootstyp wurden im zweiten Weltkrieg mehr Soldaten an Land gebracht, als mit allen anderen vergleichbaren Konstruktionen zusammen. Sein Landeraum war groß genug, um 36 Soldaten mit voller Ausrüstung, einen Jeep und 12 Mann oder andere Versorgungsgüter zu transportieren. Man konnte ein LCVP in voller Fahrt auf den Strand setzen. Solange die Schraube dabei im Wasser blieb, konnte sich das Higgins-Boot selbst wieder zurück ins Wasser ziehen, zum Truppentransporter zurückehren und die nächste Ladung aufnehmen. Dabei reichte sein 225 PS starker Dieselmotor für eine Geschwindigkeit von 12 Knoten. Insgesamt wurden rund 23000 LCVP gebaut und bei Landeoperationen auf allen Kriegsschauplätzen eingesetzt.
In BATTLEFIELD 1942 ist das Higgins Boot die einzige Möglichkeit, schnell von den großen Überwasserschiffen an den Strand zu kommen. Idealerweise schifft sich gleich ein ganzer Trupp ein, der dann einen koordinierten Angriff gegen einen Außenposten vornehmen kann. Mit dem Maschinengewehr kann es sich begrenzt gegen Flieger oder Truppen an Land verteidigen.
Besatzung:  Steuermann, Bordmechaniker und ein bis zwei Matrosen (bedienten u.a. die Laderampe), Steuermann (Position 1) MG-Schütze (Position) sowie mehrere Passagiere in der Ladebucht.  
Waffen:  Zwei 7,62mm Maschinengewehre, im Spiel 1 MG (kontrolliert von Position 2).  
Klassifikation:  Leichtes Truppen-Landungsboot   
Versionen:
Vom Higgins-Boot gab es zwar über 23000 Stück, aber eigentlich keine Unterschiede oder verschiedene Versionen. Insgesamt bauten 21 verschiedene Hersteller dieses Boot in Lizenz, aber die sich dadurch ergebenden Unterschiede waren minimal. Es gab noch eine größere Variante, das LCM (Landing Craft Mechanized), mit dem auch schwere Ausrüstung wie Panzer an Land gesetzt werden konnten.


 


Zurück zum Seiteninhalt